Previous slide
Next slide

FAQs

Eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen rund um das Tauchen.

Allgemeine Fragen

Wir bieten kostenloses WiFi auf der Nautilus Two an. Der Zugangscode wird beim Welcome-Briefing vergeben. Bitte beachten Sie, dass es teilweise keinen oder nur sporadischen Empfang zwischen den Atollen/Inseln geben kann und kein Anspruch auf Erstattung bei mangelnder Funktionalität besteht.

Für die Verpflegung an Bord ist in Form einer Vollpension gesorgt. Das Frühstück wird serviert, das Mittag-& Abendessen findet in Buffetform statt. Unser Koch ist stets bemüht Ihnen abwechslungsreiche Speisen zu zaubern, bitte bedenken Sie jedoch, dass sehr viele Zutaten importiert und mitgeführt werden müssen. Auf den Malediven sollten Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen, vorzugsweise alkoholfrei. Trinkwasser vom Spender, Fruchtsaftkonzentrat, Tee und Kaffee (löslich) sind inkludiert – Espresso gegen Gebühr. Als Goodie erhalten Sie zu Beginn jeder Safari eine NAUTILUS Trinkflasche von uns, die Sie mit Ihrem Namen versehen und laufend mit frisch aufbereitetem Wasser befüllen können.

Der Whirlpool wird auf Wunsch gerne für Sie mit Salzwasser befüllt. Da das Schiff beinahe ununterbrochen in Bewegung ist, ist es nicht möglich den Whirlpool ständig befüllt zu belassen.

Es befindet sich eine Bordapotheke, zwei Koffer mit Notfallmedizin, eine 50L-Sauerstoffflasche sowie ein DAN-Koffer an Bord. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Kapitän oder den Tauchguide. Auf der Insel Bandos ist eine Deko-Kammer unter ärztlicher Leitung vorhanden. Das öffentliche Spital befindet sich auf der Hauptinsel Male. Medikamente für den täglich notwendigen Bedarf (z.B. Blutdruck, usw.) sind bitte eigenständig mitzuführen.

Trinkgelder sind die Bestätigung für hervorragende Dienstleistungen. Da es keine festgelegte Höhe gibt, steht es Ihnen selbstverständlich frei sich bei der Crew mit einem für Sie angemessenen Betrag für ihr Service zu bedanken. Aus Erfahrung haben sich als Richtlinie ca. €10,- pro Tag bewährt. Sie erhalten ein Trinkgeldkuvert, das Sie am Ende der Safari an den Kapitän übergeben können. Dieses wird fair an alle Crewmitglieder aufgeteilt. Herzlichen Dank! Sollte während der Safari etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen, bitten wir Sie Ihr Anliegen sofort mit dem Kapitän zu besprechen.

220-Volt europäische Steckdosen. Ladestationen befindet sich im Salon. Bitte laden Sie keinesfalls Ihre Geräte in den Kabinen – Brandgefahr!

Wir ersuchen Sie dringend, nicht ins Wasser zu springen solange der Schiffsmotor läuft. Bitte fragen Sie vorab unseren Kapitän, ob ein gefahrloses Schwimmen möglich ist (Strömungen!). Nach dem Baden ersuchen wir Sie höflich, NICHT mit nasser Badebekleidung den Salon zu betreten. Selbstverständlich bekommen Sie von uns Badetücher zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie zusätzlich Ihr eigenes Badetuch mitbringen. Falls Sie ein frisches Badetuch wünschen, möchten wir Sie bitten ein Crew-Mitglied darauf anzusprechen. Der Austausch erfolgt automatisch 1x wöchentlich.

Neben der Tauchausrüstung empfehlen wir leichte Badebekleidung, Badetücher, Sonnenschutz und legere Kleidung für den Abend. Falls Sie an Deck unter Sternenhimmel schlafen möchten, wäre ein leichter Schlafsack ratsam. Sonnenliegen befinden sich an Bord. Wäscheklammern zum Aufhängen der nassen Badebekleidung sind ebenfalls ratsam.

Ja – es werden alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, die Abbuchung erfolgt zum tagesaktuellen USD-Kurs. Unsere Leistungen an Bord können auch bar in EUR oder USD beglichen werden.

Fragen zum Tauchen

Bitte bringen Sie neben Ihrer üblichen Tauchausrüstung auch Ihr Logbuch und Ihr Tauch-Brevet mit. Falls Sie mit Nitrox tauchen möchten, denken Sie bitte auch an Ihr Nitrox-Brevet. Da wir uns in einem strömungsreichen Tauchgebiet befinden, wird zudem die Mitnahme einer Strömungsboje für jeden Taucher vorgeschrieben sowie die Mitnahme eines Strömungshakens empfohlen.

Unsere Tauchgänge werden vom Tauchdhoni aus durchgeführt. Das Tauchequipment bleibt am Dhoni. Das Jacket und den Regler können Sie während der gesamten Tour an der Flasche montiert lassen. Lediglich bei den Überfahrten in ein anderes Atoll muss das Jackett und der Regler demontiert werden, da die Flaschen am Hauptschiff befüllt werden müssen. Für die restliche Ausrüstung steht Ihnen unter Ihrem Sitz ein eigener Tauchkorb zur Verfügung.

Wir haben 12L PTG mit DIN und INT Anschluss an Bord. Sie brauchen also keinen Adapter mitbringen. Weiters stehen Blei und Bleigurte zu Ihrer Verfügung.

Je nach Kälteempfindung empfehlen wir einen langen 3mm oder 5mmAnzug. Auch ein Shorty ist möglich, auf Grund der Nesselgefahr am Riff empfehlen wir jedoch einen langen Anzug.

Da wir seit 2020 an Bord der Nautilus Two mit dem Ortungssystem „enos“ ausgestattet sind, ist die Mitnahme eines eigenen Systems nicht notwendig. Der Großteil der Tauchgänge auf den Malediven sind Strömungstauchgänge, welche an der Oberfläche von unseren Tauchdhonis begleitet werden. Die Mitnahme einer Strömungsboje ist daher unumgänglich und für jeden Taucher Vorschrift.

Eine entsprechende Taucherfahrung von mind. 40 Tauchgängen setzen wir voraus. Unser Tauchguide ist befugt den Taucher von einem Tauchgang auszuschließen, wenn dieser die Anforderungen des bevorstehenden Tauchgangs auf Grund seiner Erfahrung nicht erfüllt oder unter Einfluss von Alkohol steht. Dieser Tauchgang kann in einem solchen Fall leider nicht refundiert werden.

Unsere Membrananlage produziert Nitrox1 (EAN32) +/- 1%. Wir empfehlen im Vorfeld ein Nitrox-Paket zu buchen, jedoch besteht auch die Möglichkeit Nitrox für Einzeltauchgänge vor Ort gegen eine Gebühr von € 5,50 (+ 12% Steuer) pro Tauchgang zu erwerben. Achtung: Ein Nitrox-Brevet ist Voraussetzung. Ein Nitrox-Kurs kann auch an Bord absolviert werden, wir bitte Sie hierfür um Vorausbuchung.

Schnorchelflossen (Vollfußflossen) reichen im Grunde völlig aus, da alle Tauchgänge vom Tauchdhoni aus durchgeführt werden. Es ist daher nicht notwendig mit der Ausrüstung über das Riffdach, Steine oder Sand zu laufen. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich das ganze Jahr über ~28-29°C.

Ein Strömungshaken ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben jedoch empfohlen, da die Strömungen je nach Saison sehr stark sein können. Für Fotografen oder Filmer ist es in jedem Fall ein Vorteil mit einem Strömungshaken ausgerüstet zu sein.

Sollten Sie eine eigene Tauchlampe besitzen, empfehlen wir diese in jedem Fall mitzubringen. Wie jeder Taucher weiß, bewährt sich eine Lampe bereits in geringeren Tiefen (Unterhänge, Höhlen, usw.). Da wir sofern wetterbedingt möglich, bei all unseren Safaris 1-2 Nachttauchgänge durchführen, stellen wir Ihnen dazu gerne unsere Lampen kostenlos zur Verfügung. Diese können jedoch auch für die gesamte Dauer des Aufenthalts gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Eine Tauchsportärztliche Untersuchung ist für jeden Taucher zu empfehlen. Auf den Malediven ist es jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Jeder Tauchgast erhält zu Beginn einer Safari einen Haftungsausschluss, der die Tauchtauglichkeit auf eigener Verantwortung des Tauchers bestätigt. Des Weiteren empfehlen wir zur eigenen Sicherheit unbedingt eine Tauchversicherung abzuschließen, mit welcher im speziellen Druckkammerbehandlungen auf der Insel Bandos im Falle eines Tauchunfalls abgedeckt sind. 

Wir empfehlen Ihre eigene, für Sie vertraute Ausrüstung mitzubringen. Bei Bedarf besteht natürlich die Möglichkeit auf Ersatzausrüstung. Möchten Sie von Beginn an Ausrüstung ausleihen, bitten wir Sie dies direkt bei Buchung bekannt zu geben (benötigtes Equipment, Größe, usw.).

Dies ist in jedem Fall problemlos möglich, da unsere großzügigen Kabinen sowohl als Einzelbelegung buchbar sind bzw. bei einer Doppelbelegung mit Queen-Size Single-Betten ausgestattet sind. Die Buddy-Teams werden nach dem Check-Tauchgang in Absprache zwischen den Tauchguides sowie den Gästen abgestimmt. In jedem Fall ist es möglich direkt mit dem Tauchguide als Buddy alle Tauchgänge zu absolvieren.

Abseits des großzügigen Platzangebotes der Nautilus Two eine entspannte Zeit im Salon, auf dem Sonnendeck oder im Whirlpool am Bug des Schiffes zu verbringen, besteht weiters die Möglichkeit – je nach Tauchplatz – als Schnorchler den Tauchgang mit dem Dhoni zu begleiten und auf diesem Wege die Unterwasserwelt der Malediven beobachten und erleben zu können. Sollte der angesteuerte Tauchplatz dies auf Grund von Strömung oder Tiefe nicht zulassen, so besteht die Möglichkeit, dass unsere Crew Sie mit dem Dingi zu einem nahgelegenen Riff für unvergessliche Schnorchelerlebnisse bringt.